General Electric (GE), ein weltweit führendes Unternehmen für industrielle Innovation, baut seine Position in verschiedenen Sektoren weiter aus und nutzt modernste Technologie und fortschrittliche Technik, um die kritischsten Herausforderungen der Welt zu bewältigen. Mit Aktivitäten in den Bereichen Stromerzeugung, Luftfahrt, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien umfasst das Portfolio von GE e...
Verbesserung der Zuverlässigkeit verteilter Steuerungssysteme (DCS) Einführung in die Zuverlässigkeit verteilter Steuerungssysteme (DCS) In modernen industriellen Umgebungen spielt das verteilte Kontrollsystem (DCS) eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung, Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen. Die Zuverlässigkeit eines DCS ist von größter Bedeutung, um einen sicheren und effizien...
ABB leistet Pionierarbeit für die Zukunft von Innovation und Nachhaltigkeit ABBs Fortschritte in der Smart-Grid-Technologie ABB hat kürzlich mit der erfolgreichen Einführung seiner hochmodernen Smart-Grid-Lösungen in mehreren Ländern für Schlagzeilen gesorgt. Diese Innovationen sollen die Effizienz und Zuverlässigkeit von Stromnetzen steigern und gleichzeitig die Energieverschwendung minimieren. M...
Die Entwicklung der PLC-Cloud-Fernüberwachungstechnologie Die Geburt der Fernüberwachung in der industriellen Steuerung Vor etwa einem Jahrzehnt wurde im Bereich der industriellen Steuerung ein neues Modell eingeführt: Könnte die Fernkommunikationstechnologie es Technikern ermöglichen, Geräte zu verwalten, ohne physisch vor Ort zu sein? Die Idee war, dass Ingenieure bequem von zu Hause oder vom Bü...
Verwalten Sie die saisonale Nachfrage mit vertrauenswürdigen Lieferanten von Automatisierungsteilen Während die Weihnachtszeit näher rückt, steigern Hersteller aus verschiedenen Branchen ihre Produktion, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, die mit Weihnachtseinkäufen und Feiern einhergeht. Diese Jahreszeit ist für Lebensmittel- und Verpackungshersteller besonders intensiv, da die Aufrechterh...
Wie ABBs KI-gestützter OPTIMAX® 6.4 das industrielle Energiemanagement verändert Einführung in ABB OPTIMAX® 6.4 und seine Rolle für die industrielle Energieeffizienz ABB hat kürzlich die neueste Version seines digitalen Energiemanagementsystems ABB Ability⢠OPTIMAX® 6.4 vorgestellt. Diese fortschrittliche Lösung wurde speziell entwickelt, um Industriestandorten und Hybridkraftwerken dabei zu helf...
Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beim Herunterfahren für die DCS-Wartung Verstehen der Bedeutung der DCS-Wartung nach der Abschaltung Distributed Control Systems (DCS) basieren auf fortschrittlicher Computertechnologie und integrierten Schaltkreisen, was sie besonders empfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen macht. Die Wartung nach dem Herunterfahren ist von entscheidender Bedeutung, um DCS-Modul...
Innovation ermöglichen und gleichzeitig Kontinuität wahren: Die Zukunft verteilter Steuerungssysteme (DCS) Ein Vermächtnis der Führung in verteilten Steuerungssystemen Seit mehr als vier Jahrzehnten ist ABB führend auf dem Markt für verteilte Steuerungssysteme (DCS) und unterstützt Kunden konsequent durch den Erhalt von Kapitalinvestitionen bei gleichzeitiger Einführung neuer Funktionen. Dieser An...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.