Zukunftsfähige Anlagen bauen: Wie EMERSON mit schrittweiser Automatisierung führend ist
Da die digitale Transformation und Industrie 4.0 weiterhin die Industrielandschaft prägen, stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, ihre Anlagen zu modernisieren. EMERSON, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Automatisierung, bietet eine zukunftsweisende Strategie: schrittweise Automatisierungs-Upgrades. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Abläufe zu optimieren, Kosten effektiv zu verwalten und sich auf langfristigen Erfolg vorzubereiten.
ï¼1216647H1/1201054501011 4-Port RS-232/422/485/LiuGong 55A3423/EPE-Technologien 72-32796/A0R16G 16 A03B-0807-C161/DMT-A3 3- 3P3W DMTA3/LC11-2N C Link RS-485 RS-422/RS-485 PORT F3LC11-2N/453561168091 D AVIO-CAD 2500-2073-02B NV34 E134ï¼
Warum schrittweise Automatisierungs-Upgrades wichtig sind
Industrieanlagen, die auf veralteten Systemen basieren, haben Schwierigkeiten, mit modernen Produktionsanforderungen, Nachhaltigkeitszielen und technologischen Fortschritten Schritt zu halten. Dennoch kann eine vollständige Überarbeitung der bestehenden Infrastruktur kostspielig und störend sein.
EMERSONs stufenweiser Ansatz für Automatisierungs-Upgrades bietet eine praktische Lösung. Durch die schrittweise Integration modernster Technologien wie IoT, künstliche Intelligenz (KI) und Edge Computing können Unternehmen ohne übermäßige Vorabkosten oder erhebliche Ausfallzeiten modernisieren.
Diese Strategie passt nicht nur die Einrichtungen an die aktuellen Marktanforderungen an, sondern schafft auch die Voraussetzungen für kontinuierliche Anpassungsfähigkeit und Wachstum.
EMERSONs innovative Automatisierungsstrategie
Datengesteuerte Planung für intelligentere Entscheidungen
Bevor EMERSON mit Upgrades beginnt, führt er eine gründliche Bewertung des aktuellen Betriebs einer Anlage durch. Mithilfe fortschrittlicher Datenerfassung und -analyse identifiziert das Unternehmen Ineffizienzen, Systemschwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten.
Durch die Erstellung einer detaillierten Upgrade-Roadmap stellt EMERSON sicher, dass jeder Schritt auf die individuellen Bedürfnisse der Anlage zugeschnitten ist, wodurch Risiken minimiert und die Kapitalrendite maximiert werden.
(DM6361X1-A1-54 39A7279X012/PD547 -6RB-21 PD547-6RB-21/Marine Data MD68/ATS500-9435/INTEREL IOEXP-G06D/EB401-10 S1/3/2001 V6.0 Assy. 00340303 V3.0/3100.0010 VTP4 Assy. MIC00140
/N96-8E-S AT ATB BPR 600/PA22S 709811030/DRTXA1 DRTXB1.1/1.0 NR 481 D.C.R.I/18-CDM-01 . 708436/S1KZB01.0-1 Bios DC535Y.90/10FW 65-1/1c31227g01/0-52853-1 C 0528531ï¼
Intelligente Steuerung mit Edge Computing
Im Mittelpunkt der Strategie von EMERSON steht das digitale Ökosystem Plantweb, das Edge Computing in Produktionsprozesse integriert. Da Edge-Geräte Daten lokal verarbeiten, profitieren Unternehmen von Echtzeitanalysen und schnelleren Reaktionszeiten.
ï¼UG03I-S POD H: D S: 3,00 HMI SX-BUS/M-5075-829 8000 P/N. 2100839 m-4780-fh/3TK2983-0BB4/3280-C1-33 IT 693834 PC . 0030-3676R 3280 C1 33/41072 FRP 206 Ver .2 FRP206/HA-FH55-UE-S2 AC 239-60502-00/ESF150-24/543-552-1 ID-125E 1-.0005" / 25,4–0,001 m/FUSO SEIKI Lumina PR-20/BJQ-1A 09K121001/630 AV-7279-131/SLB-FRN4-B ND1064-1801-001/52006025 HFï¼
Darüber hinaus optimiert die Kombination von verteilten Steuerungssystemen (DCS) mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) die Geräteverwaltung und sorgt für intelligentere und effizientere Abläufe.
Nutzung des IoT für betriebliche Erkenntnisse
EMERSONs IoT-Plattform verbindet Geräte über Einrichtungen hinweg und generiert durch cloudbasierte Analysen verwertbare Erkenntnisse. Drahtlose Sensoren überwachen beispielsweise kritische Parameter wie Temperatur und Vibration und bieten einen umfassenden Überblick über den Gerätezustand.
Diese Konnektivität trägt dazu bei, unerwartete Ausfallzeiten zu verhindern, Wartungspläne zu verbessern und den Energieverbrauch zu optimieren.
ï¼CL200, 1070075100-201 /S-1FL6, 6FX3002-2CT10-1AD0/6ES5430-4UA11 /6ES5731-1BD20/6ES7321-7BH00-0AB0/6ES5432-4UA11/WPAA 7-0526 /A38B/6ES7901-3BF00-0XA0/PCD7.R550M04/AIF01A, A03B-0807-C011 /6ES5755-4AA11 /MK5014, MKP3000-BPKG/6ES7132-6BD20-0DA0 /ET200S - 6ES7134-4JB51-0AB0/MP277 10" - 6AV6643-0CD01-0AX/TYB601B/6ES5470-4UC13/6ED1052-2MD00-0BA8/6ES7408-1TA00-7AA0/6ES7954-8LC03-0AA0/TSXDEY16D2ï¼
Modulare Upgrades für nahtlose Übergänge
Anstatt eine gesamte Anlage auf einmal zu überholen, verfolgt EMERSON einen modularen Upgrade-Ansatz. Indem Unternehmen zunächst kritische Abschnitte modernisieren, können sie Störungen reduzieren und Vertrauen in neue Technologien aufbauen.
EMERSONs Systeme sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren lassen und reibungslose Übergänge während des gesamten Upgrade-Prozesses gewährleisten.
Auswirkungen in der Praxis: Der Erfolg eines Chemieherstellers
Ein globaler Chemiehersteller hat sich mit EMERSON zusammengetan, um seine Anlage durch schrittweise Automatisierungs-Upgrades umzugestalten.
Erste Phase: EMERSON setzte drahtlose Sensoren ein, um den Gerätezustand zu überwachen und so unerwartete Ausfallzeiten zu reduzieren.
Zweite Phase: Das Unternehmen führte die Analyseplattform Plantweb™ ein, die die Energieeffizienz durch umsetzbare Erkenntnisse verbesserte.
Letzte Phase: Predictive Maintenance Tools und Edge Computing steigerten die betriebliche Effizienz um 25 % und senkten die CO2-Emissionen um 15 %.
Dieser inkrementelle Ansatz lieferte erhebliche Betriebs- und Nachhaltigkeitsvorteile bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der täglichen Produktion.
(6ES7090-0XX84-0BC0 SCB1 6SW1700-0BD02-1CA0/2REX-A-00016-AL-N-10-66-05-SS-A. 080807-558971/85-10361-R-375-Y102273 102273/Akashi Beschleunigungsmesser V405-C/BTV06.1HN-RS-FW BTV061HNRSFW/A40 48250A40/MDR3 690V/ROD 426.000B-3600.295 434 06/41-09-629293)
Amikon verkauft neue und überschüssige Produkte und entwickelt Kanäle zum Kauf dieser Produkte.
Diese Website wird von keinem der aufgeführten Hersteller oder Marken genehmigt oder unterstützt.
Amikon ist kein autorisierter Distributor, Händler oder Vertreter der auf dieser Website angezeigten Produkte.
Alle auf dieser Website verwendeten Produktnamen, Warenzeichen, Marken und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Beschreibung, Abbildung oder der Verkauf von Produkten unter diesen Namen, Warenzeichen, Marken und Logos dient nur zu Identifikationszwecken und soll nicht auf eine Zugehörigkeit zu einem Rechteinhaber oder eine Genehmigung durch diesen hinweisen.
Vogel Deutschland 111-421 |
SCHALTER - 060110866 |
KL3064 |
6SE6400-3CC00-2AD3 |
6EP1437-1SH01 |
KTP400, 6AV2123-2DB03 |
ABL7RP2403 |
6ES5374-2FH21 |
FM-7450 309810 FM-130-4 t1-414VA |
E94AYCPM |
EINHEIT – 440F-C252D |
1070075098-202 |
A13305000 FL20K |
6SL3255-0VA00-5AA0 |
43210006 - PEX 256 |
1070075924-102 |
6SE7021-6ES87-2DA0 6SE70216ES872DA0 |
6ES7954-8LE03-0AA0 |
TM168E17 |
FAA-5005-01 |
Mehrwertsteuer PM-6 650PM-24CG-ADK3/0627 650PM24CGADK30627 |
6ED1055-1MM00-0BA2 |
6ES5788-8MA11 |
6EP1961-2BA00 |
1937019-503 2001-587-208 D 195823 |
6ES7953-8LF31-0AA0 |
6ES5451-7LA11 |
JJY:023146720008 |
6AV6640-0CA11-0AX1 |
C79451-A3260-A25 |
GT1-BSCO1-1 |
6XV1851-1AN20 |
6ES7231-5QA30-0XB0 |
CQM1-ID213 |
MODLIGHT50 PRO - 4000-76050-1100002 |
6ED1052-2HB00-0BA6 |
6AV6642-0AA11-0AX1 |
C200H-OC222V |
STBEPI2145 |
TM5SDI12D |
TP177B, 6AV6642-0BA01-1AX0 |
6ED1052-1MD08-0BA1 |
STBXBE22100 |
6EP1332-1LD00 |
TD-29 |
621-3580RC |
A1S68B-S1 |
6GK1900-0UB00-0AA0 |
CX1500-B310 |
6FX1820-0AX12 |
3RK1400-1CG00-0AA2 |
KLEMME - 750-400/006-000 |
XB5AW36B5 |
6FX1820-0AX01 |
GV2ME04 |
A9F07613 |
TP177B, 6AV6642-8BA10-0AA0 |
DL1BDB3 |
LULC08 |
6ES5752-0AA42 |
XB5AW31B5 |
IC200CHS025M |
6ES5460-7LA11 |
3RB2906-2JG1 |
6EP4437-7EB00-3CX0 |
6ES7141-1BF31-0XA0 |
CX1800-0003 |
3RV1011-0GA10 |
6ES5318-8MA12 |
140M-RC2E-C10 |
DFP21A |
3RV1021-1BA10 |
R166679420 |
50000382, 61026, RK 18/4 GD, RK18/4GD |
240 F001 |
GV2ME033 |
6AV6642-0DA01-1AX0 |
6ES7923-0CD00-0AA0 |
6ED1055-1MD00-0BA2 |
3RV1021-1FA10 |
OP177B, 6AV6642-0DA01-1AX1 |
6ES5731-1BF00 |
6ES5385-8MA11 |
DP9325252-03G |
CP-E 24/0,75 |
DR215N, 6AP1901-0AM00 |
6ES7138-4FA03-0AB0 |
100-C23KD01 |
QX80 |
6GK5490-0AA00-0AA2 |
00655014 - 00154000 |
WS-C2960G-24TC-L |
CPM2C-24EDT1C |
TSXCANTDM4 |
KIB-M08PS/1.5-KL2 |
6FX5002-5CA01-1BB0 |
11760002055, PFA60.000 |
6EP1322-1SH02 |
6ES5460-7LA12 |
6ES5731-1CB00 |
A35B |
XBTGT4330 |
FKA 12P6002 |
PG-AS 511 10M, 6ES5731-0CB00 |
F200-P |
KL4132 |
6EP33-7LB00-0AX0 |
EINHEIT - AX41 |
6SL3260-6AC00-0DA0 |
6FX3002-5BL02-1BA0 |
FWC-DSM2.1-ASE-02V07-MS |
MUSHROOM PNOZ 9 SICHERHEITSSCHALTER, 474780 |
6AV2124-0GC01-0AX0 |
ABE7-S16S2B0 |
050560-403401, A24/0,5-E |
JZSP-CHP800-03-ME |
FX-301P |
6ES5441-4UA12 |
6FX1122-1AC02 |
6ES7321-1BH01-0AA0 |
FX-300 |
6ES5451-4UA13 |
V1000 - CVST31324 |
CL200, 1070075100-202 |
OP177B, 6AV6642-0DC01-1AX0 |
3TH4244-0AP0 |
SENSOR – U15-T0015P-CY6Q4UE |
6ES7321-1FF01-0AA0 |
OP177B, 6AV6642-0DC01-1AX1 |
6ES7158-0AD00-0XA0 |
18MR-XX-1P-E5-C-S4 |
6GK1502-4AB10 |
CAD323BL |
6ED1052-2HB08-0BA1 |
WTB9-3P2261 |
6ES7195-7KF00-0XA0 |
LP4 K0910 |
IC693CHS391M |
128 KB - 6ES7953-8LG31-0AA0 |
6ES7635-0AA00-6AA0 |
0701-01-03, 102395405 |
200PRO - 6ES7194-4BD00-0AA0 |
4310 A2 |
322-1BH01 |
3RV2021-1HA10 |
6GK1900-0AB10 |
LCM2-1210P-ARU4 |
1734-OX2 |
TP177B, 6AV6642-0BA01-1AX1 |
M1010 |
BS2-2205-2CS |
TP070A, 6AV6545-0AA15-2AX0 |
LC1 D1801 |
PS307 - 6ES7307-1EA01-0AA0 |
6ED1055-1MD00-0BA1 |
6ES5100-8MA01 |
44120051, AIT 702 |
X20BB80 |
901-1EN50 |
TP170B, 6AV6545-0BB15-2AX0 |
1769-CRL1 |
R911307876-201 |
6ED1052-2CC08-0BA1 |
TP170A, 6AV6545-0BA15-2AX0 |
C74103-A1900-A351 |
ABl. 5065 |
XB008 - 6GK5008-0BA10-1AB2 |
TP170B, 6AV6545-0BC15-2AX0 |
6ES7288-2QT16-0AA0 |
FU-54TZ |
3RG4024-0AB00 |
6AV6640-0CA01-0AX0 |
TSX17-20/PL7-2 SOFT - TSXP1720F |
A9N26923 |
FS-V32P |
AY13E |
56-0213.MS.3312 |
750-333 |
IM621 - 6ES7621-1AD00-6AE3 |
ZB4BS864 |
6XV1850-0BN70 |
DSM2.1-A11-01.RS |
6ES5714-0AF00 |
6FX1861-1BX03-4C |
VXD2140J |
KL2124 |
700S-CF440DJC |
FP2-X16D2 |
00.F4.010-2009 |
IS-1FL6, 6FX3002-2CT10-1AH0 |
IC200PWR01 |
412.0001 - DIC 701 |
CTI-129/UFK |
BES-M12MI-PSH80B-S04G |
OC/4, UC-OC/4, OC/4 |
A58B |
6FX1864-0BX02-4C |
TSXDSY16T2 |
DOM30 |
IM304, 6ES5304-3UB11 |