Eine spezielle Beschichtung, die in der Fabrik bei der Herstellung von Leiterplatten (PCB) verwendet wird. Die Beschichtung besteht aus verschiedenen Arten von 3C3 und 3C2, der Unterschied besteht darin, dass 3C2 nur 10 % der Wirkung von 3C3 hat. Die Beschichtung schützt empfindliche oberflächenmontierte Gerätekomponenten vor korrosiven Gasen oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Was sind die Vorteile von Schutzlacken?
Eine konforme Beschichtung verbessert den Schutz von Steuerungs-PCB-Komponenten und verringert dadurch die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen, reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
Je nachdem, wo die Teile installiert sind (z. B. Kläranlagen oder Agrarindustrie), kann Umgebungsluft Auswirkungen auf die auf der Oberfläche montierten Gerätekomponenten haben.
Wie kann die Lebensdauer des Antriebs verbessert werden?
Bei Teilen wie Antrieben mit variabler Drehzahl hängt die Gesamtlebensdauerverlängerung von der Art der Installationsumgebung ab, wie zum Beispiel: